Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortlicher

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist: Vereinigung Alter Corpsstudenten Wiesbaden (VACW) vertreten durch den Vorstand

 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Website sowie bei der Mitgliedschaft in unserem Verein erhalten. Dies umfasst insbesondere:

    Namen und Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

    Mitgliedsdaten (z.B. Vereinszugehörigkeit, Veranstaltungen)

    Zahlungsinformationen, wenn Mitgliedsbeiträge oder Spenden über die Website abgewickelt werden

    Nutzungsdaten der Website, wie IP-Adressen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser, Betriebssystem, etc.

 

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

    Verwaltung der Vereinsmitgliedschaften

    Kommunikation mit unseren Mitgliedern

    Bereitstellung von Informationen und Veranstaltungen des Vereins

    Abwicklung von Beiträgen und Spenden

    Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website

    Verbesserung des Angebots und der Nutzererfahrung auf der Website

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

    Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) zur Durchführung des Mitgliedsvertrages sowie zur Bearbeitung von Anfragen.

    Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur Verbesserung und Optimierung unserer Website.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z.B. Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Beiträgen). Eine Weitergabe an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht.

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

7. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben das Recht, jederzeit Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und können deren Berichtigung oder Löschung beantragen. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Im Einzelnen haben betroffene Personen folgende Rechte:

    Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

    Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

    Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

    Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

    Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Anfragen können an die oben genannten Kontaktdaten gesendet werden.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Sie dienen der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die nur zur Analyse des Website-Verkehrs verwendet werden.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website in vollem Umfang genutzt werden können.

9. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Veränderungen zu schützen. Trotzdem ist keine Datenübertragung über das Internet vollkommen sicher, weshalb wir keine Garantie für die absolute Sicherheit der übertragenen Daten übernehmen können.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Eine aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf dieser Seite verfügbar.

11. Kontakt Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte Können sie uns unter dem Kontaktformular aus der Website der VACW erreichen.